Elias Revolution

Theater- und Klassenzimmerstück von Maja Das Gupta für Jugendliche ab 14 Jahren

Elia reicht es: Seit mindestens drei Jahren redet sie mit ihrer Gruppe von Klimaaktivist*innen, wie sie die Klimakrise ins Bewusstsein der Menschen bringen und Druck auf die Politik aufbauen. Genug ist genug! Weiter wie Natascha auf Gesetzesänderungen vertrauen? Weiter wie Orson nach dem durchschlagenden Narrativ suchen, das die Menschheit aufrüttelt? Nein: Sie ist bereit, andere Mittel einzusetzen. Da mischt sich die Autorin ein und bringt die Gruppe dazu, sich an ihre Anfänge zu erinnern. Wie konnte es zu dieser Radikalisierung kommen? Ist Elia noch zurechnungsfähig? Und was sagt das Publikum zu alledem?

In der neuen Produktion von Maja Das Gupta wird das junge Publikum vermeintlich zu einer Veranstaltung zur Klimakrise eingeladen – die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.  

Auszug aus den Pressestimmen zu „Elias Revolution“:

„Die Münchnerin Maja Das Gupta erfand im Dezember für ihr Jugend-Klimastück „Elias Revolution“ eine Protagonistin, die ihre Selbstverbrennung als einzigen Ausweg sah. Alles andere als eine markige Radikalisierung wäre der Autorin falsch erschienen. Geredet hätten die Jugendlichen ja schon genug.“

(„Theater und Klimakrise: ‚Gretas Panik‘ und ‚Bills Hoffnung’“, taz vom 17.Januar 2022)

„Vorab haben Das Gupta und ihr Team an »mobilen Klimastationen« Ideen und O-Töne von Jugendlichen eingeholt und sich schließlich auf die Ressource Wasser fokussiert, die von vermeintlich »sauberen« Autobauern wie Tesla wie vom Avocado-Hype verknappt wird.“ (Münchner Feuilleton, Dezember 2021)